Dieses Rezept ist garantiert in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Also perfekt um wenn es wieder mal schnell gehen muss.
Natürlich könnte man die Gnocchi auch selber machen. Ist auch gar nicht so die Hexerei. Aber eines braucht es dazu auf alle Fälle: Und das ist Zeit. Und die hatte ich - wie so oft - heute einfach nicht. Somit gibt's in diesem Rezept die Supermarkt-Variante.
Etwas gewürfelter Speck, Hühnchen und viel Gemüse machen dieses Gericht zu einem herzhaften Leckerbissen. Die cremig-sahnige Tomaten-Paprikasauce macht dieses Gericht zum Dauerbrenner, wenn es mal schnell gehen muss.
Viel Spaß beim Nachkochen.

Zur Vorbereitung die Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch fein würfeln. Den Romanesco in mundgerechte Stücke schneiden. Als letztes die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Das Hühnerfilet in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz scharf anbraten. Danach das Fleisch wieder aus der Pfanne nehmen.
Speck, Schalotten und die getrockneten Tomatenstücke in der selben Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Romanesco, Paprikastreifen und Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten. Paprikapulver und Tomatenmark hinzugeben und gut verrühren. (NICHT zu lange anrösten)
Mit Geflügelbrühe und passierten Tomaten ablöschen und kurz aufkochen lassen. Danach den Schlagobers (Sahne) hinzugeben. Wiederum kurz aufkochen lassen. Nun die Gnocchi, das Hühnerfleisch, den Mozzarella und den Blattspinat hinzugeben.
Für 5 Minuten simmern lassen, nach Bedarf salzen/pfeffern und mit frisch gehackter Petersilie servieren.
Ingredients
Directions
Zur Vorbereitung die Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch fein würfeln. Den Romanesco in mundgerechte Stücke schneiden. Als letztes die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Das Hühnerfilet in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz scharf anbraten. Danach das Fleisch wieder aus der Pfanne nehmen.
Speck, Schalotten und die getrockneten Tomatenstücke in der selben Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Romanesco, Paprikastreifen und Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten. Paprikapulver und Tomatenmark hinzugeben und gut verrühren. (NICHT zu lange anrösten)
Mit Geflügelbrühe und passierten Tomaten ablöschen und kurz aufkochen lassen. Danach den Schlagobers (Sahne) hinzugeben. Wiederum kurz aufkochen lassen. Nun die Gnocchi, das Hühnerfleisch, den Mozzarella und den Blattspinat hinzugeben.
Für 5 Minuten simmern lassen, nach Bedarf salzen/pfeffern und mit frisch gehackter Petersilie servieren.