Palatschinken sind aus der österreichischen Süßspeisenküche nicht wegzudenken. Es gibt sie gefüllt in allen möglichen Varianten. Sei es mit Fruchtmarmelade, Nuss- oder Topfenfüllung. Diese hauchdünnen Teigscheiben lassen sich aber auch herrlich deftig zubereiten.
Dank der von Vorarlberg Milch zur Verfügung gestellten herrlichen Käsespezialitäten, hatte ich noch einiges an Käse im Kühlraum. Darum gibt's heute von mir eine deftige, mit Käse überbackene Variante. Um den Teig für eine deftige Variante passender zu machen eignet sich Bier hervorragend. Am besten ein herbes, dunkles, sehr malziges Bier.
Die Füllung der Bierlatschinke besteht aus Zwiebeln, Knoblauch, Faschiertem (Hackfleisch), Speck, Champignons, Petersilie und und natürlich Käse. Anschließend werden die deftigen Teigrollen dann im Backofen mit einer Käse-Royal überbacken.
Dazu passt ein leichter Rucola-Tomaten-Salat mit Balsamico-Dressing. Viel Spaß beim Nachkochen!

Für die "Bierlatschinken" folgende Zutaten für den Teig in einen großen Messbecher geben:
* 150ml Bier
* 130ml Milch
* 130g Mehl
* 2 Eier
* 1 Prise Salz
Nun die Zutaten mit einem Schneebesen gut miteinander vermengen.
4 "Bierlatschinken" in einer großen beschichteten Pfanne mit jeweils 5g Butter dünn rausbacken. Hierzu einen Teigklecks in die Mitte der Pfanne (am besten mit einem Schöpflöffel) geben und die Pfanne kreisförmig drehen, bis die ganze Fläche mit Teig bedeckt ist. Kurz bevor sich Blasen bilden, die Palatschinke wenden.
Für die Füllung die Zwiebel, den Knoblauch fein würfelig schneiden. Ebenso die Champignons und den Speck. Nun in einer Pfanne zuerst Zwiebel und Speck bei mittlerer bis hoher Hitze anrösten. Nach etwa 1 Minute den Knoblauch hinzugeben. Nach 1 weiteren Minute das Faschierte (Hackfleisch) hinzugeben und mitbraten. Wenn das Fleisch nicht mehr rosa ist mit dem restlichen Bier ablöschen. Kurz einkochen lassen - die Petersilie hinzugeben und alles gut vermengen. Zum Schluss noch mit Salz/Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun geht es ans Füllen der "Bierlatschinken", Hierzu etwas von der gschmackigen Füllung und etwas Käse auf die Palatschinken geben. Diese einrollen. Anschließend in einer feuerfesten Form schlichten.
Nun den verbliebenen Käse mit Schlagobers (Sahne), etwas Muskatnuss und einem Ei verrühren und über die "Bierlatschinken" gießen/gut verteilen. Das Ganze kommt jetzt bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 15 Minuten in den Backofen.
Für den leichten Salat Balsamico-Essig, Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen. Cherry-Tomaten achteln, eine rote Zwiebel würfelig schneiden und alles gemeinsam mit dem Rucola durch die Dressing ziehen.
Anrichten und genießen!
Ingredients
Directions
Für die "Bierlatschinken" folgende Zutaten für den Teig in einen großen Messbecher geben:
* 150ml Bier
* 130ml Milch
* 130g Mehl
* 2 Eier
* 1 Prise Salz
Nun die Zutaten mit einem Schneebesen gut miteinander vermengen.
4 "Bierlatschinken" in einer großen beschichteten Pfanne mit jeweils 5g Butter dünn rausbacken. Hierzu einen Teigklecks in die Mitte der Pfanne (am besten mit einem Schöpflöffel) geben und die Pfanne kreisförmig drehen, bis die ganze Fläche mit Teig bedeckt ist. Kurz bevor sich Blasen bilden, die Palatschinke wenden.
Für die Füllung die Zwiebel, den Knoblauch fein würfelig schneiden. Ebenso die Champignons und den Speck. Nun in einer Pfanne zuerst Zwiebel und Speck bei mittlerer bis hoher Hitze anrösten. Nach etwa 1 Minute den Knoblauch hinzugeben. Nach 1 weiteren Minute das Faschierte (Hackfleisch) hinzugeben und mitbraten. Wenn das Fleisch nicht mehr rosa ist mit dem restlichen Bier ablöschen. Kurz einkochen lassen - die Petersilie hinzugeben und alles gut vermengen. Zum Schluss noch mit Salz/Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun geht es ans Füllen der "Bierlatschinken", Hierzu etwas von der gschmackigen Füllung und etwas Käse auf die Palatschinken geben. Diese einrollen. Anschließend in einer feuerfesten Form schlichten.
Nun den verbliebenen Käse mit Schlagobers (Sahne), etwas Muskatnuss und einem Ei verrühren und über die "Bierlatschinken" gießen/gut verteilen. Das Ganze kommt jetzt bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 15 Minuten in den Backofen.
Für den leichten Salat Balsamico-Essig, Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen. Cherry-Tomaten achteln, eine rote Zwiebel würfelig schneiden und alles gemeinsam mit dem Rucola durch die Dressing ziehen.
Anrichten und genießen!